Feuerwehr Hiltpoltstein
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    • News Neuigkeiten unserer Wehr
    • Aktuelles Aktuelle News
    • Bildergalerie Aktuelle Bilder
    • Wir über uns Über die Feuerwehr Hiltpoltstein
    • Chronik Chronik der FF Hiltpoltstein
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
    • Fahrzeuge Fahrzeuge der Feuerwehr Hiltpoltstein
    • LF 8/6 Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
    • TSF Tragkraftspritzfahrzeug TSF
    • MZF Mehrzweckfahrzeug MZF
    • Technik Ausrüstung und Sonstiges
    • Alarmierung So funktioniert die Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Brandschutztipps
    • ADAC Rettungskarte Alle Infos zur ADAC Rettungskarte
    • Blaulicht und Martinshorn müssen sein Wieso fährt die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn
    • Einheitlicher Notruff 112 Einen Notruf richtig absetzen
    • Rauchmelder - Lebensretter Rauchmelder können Ihr Leben retten
    • Erstmaßnahmen im Brandfall Das richtige Verhalten im Brandfall
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Sie sind hier : 
  • Startseite
  • Drucken
  • E-Mail

VU Person eingeklemmt

PKW gegen LKW

Am Donnerstag, dem 7.09.2023 wurden die Feuerwehren aus Betzenstein, Obertrubach und Hiltpoltstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Auf der Bundesstraße 2, zwischen Almos und Neudorf, war ein PKW auf einen an einer Ampel warteten LKW aufgefahren. Die Person konnte nach dem Aufprall das Fahrzeug nicht mehr selbständig verlassen.

Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde mittels Hydraulischen Rettungssatz die Fahrertür entfernt. Danach konnte die Person aus dem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die Bundesstraße 2 war für die Unfallaufnahme und die Reinigung der Fahrbahn für ca. 2 Stunden voll gesperrt.

 

  • Drucken
  • E-Mail

Brand Freifläche

Brand Freifläche zwischen Kemmathen und Wölfersdorf

Am Samstag, dem 1.07.2023, pünktlich zum wöchentlichen Probealarm der Funkmeldeempfänger, ertönten unsere Digitalmelder und die Sirene erneut.

Um 11:35 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kappel zum B1 Brand Freifläche im Gemeindegebiet alarmiert.

Eine Spaziergängerin bemerkte eine Rauchentwicklung im Wald und alarmierte sofort die Feuerwehr.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, hatte der Landwirt die Stelle mit Erde verdeckt und die Rauchentwicklung so selbst erstickt. Ein eingreifen durch die beiden Feuerwehren war nicht nötig.

Nach ca. 30 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Brand Hackschnitzelheizung

Rauchmelder verhindert schlimmeres

Am Montag, dem 13.03.2023 wurden um 01:28 Uhr die Feuerwehren Hiltpoltstein, Obertrubach, Kappel und Wolfsberg nach Möchs zu einem Brand in einer Hackschnitzelheizung alarmiert.

Dank eines Rauchmelder wurden die Bewohner gewarnt und konnten die Feuerwehr rechtzeitig alarmieren.

Durch ein schnelles Eingreifen der Wehren konnte ein Ausbreitung verhindert werden.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Vier neue Truppführer

Erfolgreich MTA Übungs- und Ausbildungsmodul abgelegt

Am vergangenen Samstag konnten vier Kameradinnen und Kameraden die Prüfung des MTA Übungs- und Ausbildungsmoduls ablegen.

An drei Übungsabenden konnten sie die theoretischen und praktischen Grundlagen des Truppführers zum Thema Brandbekämpfung und Personenrettung sowie der Technischen Hilfeleistung erlernen.

Sie haben nun ihre Grundausbildung abgeschlossen und die Qualifikation des Truppführers erlangt. Somit stehen ihnen jetzt die Türen für weiterführende Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen offen.

Danke an die Feuerwehr Gräfenberg, die ihr Feuerwehrhaus sowie den Übungsplatz zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Ausbilder, KBMs und den KBI unseres Bezirks.

Wir möchten unseren Kameraden/innen Lisa, Katharina, Magdalena und Laurenz zum Abschluss der MTA mit der Truppführer-Qualifikation nochmals recht herzlich gratulieren!

 

  • Drucken
  • E-Mail

Spende Notstromaggregat

Neues Notstromaggregat für die FF Hiltpoltstein

Seit Mitte Oktober 2022 dürfen wir uns über ein Notstromaggregat freuen. Dies soll im Ernstfall für eine gesicherte Stromversorgung im Feuerwehrhaus sorgen und so in der Not die Hilfe und Bereitschaft der Feuerwehr gewährleisten.

Bedanken möchten wir uns für die großzügige Spende im Wert von 6.000€ von Wolfgang Putz und seiner Firma und Mitarbeitern von Car Design aus Heroldsberg sowie eine Spende über 1.000€ von der Raiffeisenbank Gräfenberg. Durch Sie wurde die Neuanschaffung ermöglicht.

Die Feuerwehr Hiltpoltstein bedankt sich im Namen aller Kameradinnen und Kameraden recht herzlich.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Ausgedehnter Ölschaden

ABC-Einsatz nach ausgelaufenen Gefahrenstoff

Am Montag, dem 15.11.2021 wurde die FF Hiltpoltstein um 09:18 Uhr zu einem ABC-Einsatz "Gefahrenstoff ausgedehnter Ölschaden" nach Hiltpoltstein alarmiert.

Beim Betanken eines Erdtankes wurde Heizöl freigesetzt. Da das Öl bereits in die Kanalisation geflossen ist, wurden durch uns Spül- und Sicherungsmaßnahmen ergriffen. Mittels Rohrdichtkissen und Ölbindemittel wurde der Schaden eingedämmt. Mit Wasser, Schläuchen und Hohlstrahlrohren wurden, mit hohen Druck, die betroffenen Kanäle gespült.

Durch das schnelle Eingreifen wurde das Öl gestoppt und ist nicht in das Überlauf-Versickerungsbecken gelangt. Somit konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden.

Durch eine Spezialfirma wurde das kontaminierte Wasser/-Öl-Gemisch aufgenommen.

Nach fast 8 Stunden, war der Einsatz für die Feuerwehr Hiltpoltstein beendet.

  1. TSF Logistik
  2. VU Motorrad
  3. VU LKW
  4. Rauchvorhang

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

Letzter Einsatz

VU - Person eingeklemmt
07.09.2023 um 10:32 Uhr
zum Einsatzbericht

Termine

Übung - Bewegungsfahrt/ Digitalfunk
Mittwoch, 04.10.2023
19:00
- Uhr
_____________________________________
Jugendfeuerwehr - Übung Feuerlöscher
Samstag, 07.10.2023
17:00
- Uhr
_____________________________________
Maschinistenübung
Samstag, 14.10.2023
13:00
- Uhr
_____________________________________
Jugendfeuerwehr - Übung Knoten & Stiche, Erste Hilfe
Samstag, 04.11.2023
17:00
- Uhr
_____________________________________

Facebook

Besucherzähler

Heute 51

Gestern 87

Monat 2399

Insgesamt 236064


Nach oben

© 2023 Feuerwehr Hiltpoltstein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen